Have any Questions? +01 123 444 555

Minnesang

Minnesang und Geschichten aus alter Zeit.

Turmhügelburg Lütjenburg

Minnesang

Minnesang an der Turmhügelburg

(Den genauen Termin und weitere Details des Events entnehmen Sie bitte unserem Terminkalender und den Medien)

Minnesang an der Turmhügelburg

„Willekomen sumerweter süeze“

Auf eine Reise über 500 Jahre zurück in die Vergangenheit begeben sich die Minnesänger Holger Schäfer und Ralf Popken mit ihren Zuhörern in der Lütjenburger Turmhügelburg.

Holger Schäfer war bereits Minnesänger des Jahres in 2008 und 2012, im Mai 2014 erhielt er beim großen Falkensteiner Minne-Turnier den ersten Preis. Der sympathische Sänger zählt zu den ganz Großen seines Fachs. Auf dem Programm des bekannten Sängers mit der Harfe stehen mittelhochdeutsche Lieder der großen Minnesänger wie Walther von der Vogelweide, Ulrich von Liechtenstein, Oswald von Wolkenstein, Neidhart von Reuental sowie deren Übersetzungen. Ralf Popken ist ebenfalls ein weithin bekannter Sänger, Instrumentalist und Chorleiter, und tritt bereits seit mehreren Jahren mit Holger Schäfer zusammen als Minnesänger auf. Viele bekannte Stücke, wie „Tristan und Isolde“ oder „Parsival“ haben sie schon gemeinsam ihren Zuhörern nahe gebracht.
Zweifellos ist der Ritter Neidhart von Reuental einer der erfolgreichsten und bekanntesten Minnesänger des 13. Jahrhunderts gewesen. Im Gegensatz zu manch anderen seiner Kollegen sind von ihm sogar etliche Melodien überliefert.
Holger Schäfer und Ralf Popken machen sich wieder einmal im Licht der Talgkerzen auf, um mit allerlei historischen Instrumenten ausgestattet auf Spurensuche zu diesem "James Last" des Mittelalters zu gehen. Besonders unterhaltsam werden dabei die typischen Geschichten Neidharts sein, in denen sich dümmliche Ritter um Dorfschönheiten prügeln. Doch auch für gefühlvolle "Minne" ist wieder genug Raum und wir hören auch von anderen Minnesängern seiner Zeit.
Stimmungsvoll im Schein von Kerzen und Öllampen erwartet den Besucher in der festlich geschmückten Halle ein bezaubernder höfischer Abend auf der Turmhügelburg – wie einst im Mittelalter an den adeligen Höfen.
Erleben Sie einmal mehr das Mittelalter pur, tauchen Sie ein und lassen Sie sich verzaubern!

Foto Holger Schäfer: D. Abate

Diese Webseite nutzt Cookies um Ihnen den Besuch unserer Seiten so komfortabel wie möglich zu gestalten. Informationen zu Cookies finden Sie hier...
Einverstanden
Es ist ein Fehler aufgetreten

Es ist ein Fehler aufgetreten

Was ist das Problem?

Bei der Ausführung des Skriptes ist ein Fehler aufgetreten. Irgendetwas funktioniert nicht richtig.

Wie kann ich das Problem lösen?

Öffnen Sie die Datei system/logs/error.log und suchen Sie die zugehörige Fehlermeldung (normalerweise die letzte). Sie können auch folgende Zeile in die lokale Konfigurationsdatei einfügen und diese Seite neu laden:

$GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true;

Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall jeder die Fehlermeldungen auf Ihrer Webseite sehen kann!

Weitere Informationen

Die Skriptausführung wurde gestoppt, weil irgendetwas nicht korrekt funktioniert. Die eigentliche Fehlermeldung wird aus Sicherheitsgründen hinter dieser Meldung verborgen und findet sich in der Datei system/logs/error.log/ (siehe oben). Wenn Sie die Fehlermeldung nicht verstehen oder nicht wissen, wie das Problem zu beheben ist, durchsuchen Sie die Contao-FAQs oder besuchen Sie die Contao-Supportseite.

Legen Sie ein Template namens templates/be_error.html5 an, um diese Meldung anzupassen.